In den Medien
In ihrem Beitrag für die BOARD nehmen Dr. Christine Bortenlänger und Dr. Uta-Bettina von Altenbockum zu aktuellen Gesetzesvorhaben und Initiativen im Bereich Sustainable Finance Stellung, wie beispielsweise Green Deal, EU-Taxonomie und das BaFin-Merkblatt zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsrisiken. Die Autorinnen fordern, die Unternehmen stärker in den Sustainable Finance-Diskurs einzubinden, da sonst die Nachhaltigkeitswende in der Wirtschaft nicht gelingen wird.
Der Beitrag von Dr. Christine Bortenlänger und Dr. Uta-Bettina von Altenbockum erschien in der BOARD – Zeitschrift für Aufsichtsräte, 6/2019, S. 250f.
Nachhaltigkeit
Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Uta-Bettina von Altenbockum
Leiterin Kommunikation und Fachbereich Nachhaltigkeit
Tel.+49 69 92915-47
presse(at)dai.de
In den Medien
In ihrem Beitrag für die BOARD nehmen Dr. Christine Bortenlänger und Dr. Uta-Bettina von Altenbockum zu aktuellen Gesetzesvorhaben und Initiativen im Bereich Sustainable Finance Stellung, wie beispielsweise Green Deal, EU-Taxonomie und das BaFin-Merkblatt zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsrisiken. Die Autorinnen fordern, die Unternehmen stärker in den Sustainable Finance-Diskurs einzubinden, da sonst die Nachhaltigkeitswende in der Wirtschaft nicht gelingen wird.
Der Beitrag von Dr. Christine Bortenlänger und Dr. Uta-Bettina von Altenbockum erschien in der BOARD – Zeitschrift für Aufsichtsräte, 6/2019, S. 250f.
Nachhaltigkeit
Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Uta-Bettina von Altenbockum
Leiterin Kommunikation und Fachbereich Nachhaltigkeit
Tel.+49 69 92915-47
presse(at)dai.de
In den Medien
In ihrem Beitrag für die BOARD nehmen Dr. Christine Bortenlänger und Dr. Uta-Bettina von Altenbockum zu aktuellen Gesetzesvorhaben und Initiativen im Bereich Sustainable Finance Stellung, wie beispielsweise Green Deal, EU-Taxonomie und das BaFin-Merkblatt zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsrisiken. Die Autorinnen fordern, die Unternehmen stärker in den Sustainable Finance-Diskurs einzubinden, da sonst die Nachhaltigkeitswende in der Wirtschaft nicht gelingen wird.
Der Beitrag von Dr. Christine Bortenlänger und Dr. Uta-Bettina von Altenbockum erschien in der BOARD – Zeitschrift für Aufsichtsräte, 6/2019, S. 250f.
Nachhaltigkeit
Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Uta-Bettina von Altenbockum
Leiterin Kommunikation und Fachbereich Nachhaltigkeit
Tel.+49 69 92915-47
presse(at)dai.de
In den Medien
In ihrem Beitrag für die BOARD nehmen Dr. Christine Bortenlänger und Dr. Uta-Bettina von Altenbockum zu aktuellen Gesetzesvorhaben und Initiativen im Bereich Sustainable Finance Stellung, wie beispielsweise Green Deal, EU-Taxonomie und das BaFin-Merkblatt zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsrisiken. Die Autorinnen fordern, die Unternehmen stärker in den Sustainable Finance-Diskurs einzubinden, da sonst die Nachhaltigkeitswende in der Wirtschaft nicht gelingen wird.
Der Beitrag von Dr. Christine Bortenlänger und Dr. Uta-Bettina von Altenbockum erschien in der BOARD – Zeitschrift für Aufsichtsräte, 6/2019, S. 250f.
Nachhaltigkeit
Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Uta-Bettina von Altenbockum
Leiterin Kommunikation und Fachbereich Nachhaltigkeit
Tel.+49 69 92915-47
presse(at)dai.de