








In den Medien
Börsen-Zeitung: EU-Sammelklagen ante portas!
Als Reaktion auf „Dieselgate“ hat die EU-KOM eine europäische Verbandsklage zur kollektiven Geltendmachung von Verbraucherrechten vorgeschlagen. In seinem Artikel in der Börsen-Zeitung kritisiert Jan Bremer, dass das entsprechende Gesetzesverfahren aus dem Ruder läuft. Schlimmstenfalls, fürchtet er, drohen in Europa Sammelklagen nach US-amerikanischem Vorbild.
Den Gastbeitrag von Jan Bremer finden Sie hier.
In den Medien
Börsen-Zeitung: EU-Sammelklagen ante portas!
Als Reaktion auf „Dieselgate“ hat die EU-KOM eine europäische Verbandsklage zur kollektiven Geltendmachung von Verbraucherrechten vorgeschlagen. In seinem Artikel in der Börsen-Zeitung kritisiert Jan Bremer, dass das entsprechende Gesetzesverfahren aus dem Ruder läuft. Schlimmstenfalls, fürchtet er, drohen in Europa Sammelklagen nach US-amerikanischem Vorbild.
Den Gastbeitrag von Jan Bremer finden Sie hier.
In den Medien
Börsen-Zeitung: EU-Sammelklagen ante portas!
Als Reaktion auf „Dieselgate“ hat die EU-KOM eine europäische Verbandsklage zur kollektiven Geltendmachung von Verbraucherrechten vorgeschlagen. In seinem Artikel in der Börsen-Zeitung kritisiert Jan Bremer, dass das entsprechende Gesetzesverfahren aus dem Ruder läuft. Schlimmstenfalls, fürchtet er, drohen in Europa Sammelklagen nach US-amerikanischem Vorbild.
Den Gastbeitrag von Jan Bremer finden Sie hier.
In den Medien
Börsen-Zeitung: EU-Sammelklagen ante portas!
Als Reaktion auf „Dieselgate“ hat die EU-KOM eine europäische Verbandsklage zur kollektiven Geltendmachung von Verbraucherrechten vorgeschlagen. In seinem Artikel in der Börsen-Zeitung kritisiert Jan Bremer, dass das entsprechende Gesetzesverfahren aus dem Ruder läuft. Schlimmstenfalls, fürchtet er, drohen in Europa Sammelklagen nach US-amerikanischem Vorbild.
Den Gastbeitrag von Jan Bremer finden Sie hier.