In den Medien
Im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin Capital nimmt Dr. Christine Bortenlänger Stellung zur Corona-Krise, dem Lufthansa-Rettungspaket und den Lehren aus Wirecard. Anleger seien allgemein mit einer breitgestreuten Aktienanlage langfristig auf der sicheren Seite, egal ob Corona-Crash oder einzelne Unternehmen Schiffbruch erleiden. Bortenlänger mahnt im Lufthansa-Fall an, dass es eine klare Exit-Strategie der Bundesregierung geben muss, da der Staat nicht der bessere Unternehmer sei.
Das Interview mit Dr. Christine Bortenlänger erschien auf Capital.de.
Corporate Governance und Gesellschaftsrecht
Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Uta-Bettina von Altenbockum
Leiterin Kommunikation und Fachbereich Nachhaltigkeit
Tel.+49 69 92915-47
presse(at)dai.de
In den Medien
Im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin Capital nimmt Dr. Christine Bortenlänger Stellung zur Corona-Krise, dem Lufthansa-Rettungspaket und den Lehren aus Wirecard. Anleger seien allgemein mit einer breitgestreuten Aktienanlage langfristig auf der sicheren Seite, egal ob Corona-Crash oder einzelne Unternehmen Schiffbruch erleiden. Bortenlänger mahnt im Lufthansa-Fall an, dass es eine klare Exit-Strategie der Bundesregierung geben muss, da der Staat nicht der bessere Unternehmer sei.
Das Interview mit Dr. Christine Bortenlänger erschien auf Capital.de.
Corporate Governance und Gesellschaftsrecht
Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Uta-Bettina von Altenbockum
Leiterin Kommunikation und Fachbereich Nachhaltigkeit
Tel.+49 69 92915-47
presse(at)dai.de
In den Medien
Im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin Capital nimmt Dr. Christine Bortenlänger Stellung zur Corona-Krise, dem Lufthansa-Rettungspaket und den Lehren aus Wirecard. Anleger seien allgemein mit einer breitgestreuten Aktienanlage langfristig auf der sicheren Seite, egal ob Corona-Crash oder einzelne Unternehmen Schiffbruch erleiden. Bortenlänger mahnt im Lufthansa-Fall an, dass es eine klare Exit-Strategie der Bundesregierung geben muss, da der Staat nicht der bessere Unternehmer sei.
Das Interview mit Dr. Christine Bortenlänger erschien auf Capital.de.
Corporate Governance und Gesellschaftsrecht
Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Uta-Bettina von Altenbockum
Leiterin Kommunikation und Fachbereich Nachhaltigkeit
Tel.+49 69 92915-47
presse(at)dai.de
In den Medien
Im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin Capital nimmt Dr. Christine Bortenlänger Stellung zur Corona-Krise, dem Lufthansa-Rettungspaket und den Lehren aus Wirecard. Anleger seien allgemein mit einer breitgestreuten Aktienanlage langfristig auf der sicheren Seite, egal ob Corona-Crash oder einzelne Unternehmen Schiffbruch erleiden. Bortenlänger mahnt im Lufthansa-Fall an, dass es eine klare Exit-Strategie der Bundesregierung geben muss, da der Staat nicht der bessere Unternehmer sei.
Das Interview mit Dr. Christine Bortenlänger erschien auf Capital.de.
Corporate Governance und Gesellschaftsrecht
Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Uta-Bettina von Altenbockum
Leiterin Kommunikation und Fachbereich Nachhaltigkeit
Tel.+49 69 92915-47
presse(at)dai.de