In den Medien
Jan Bremer, Leiter Fachbereich Recht, Nico Zimmermann, Referent Kapitalmarktrecht und Corporate Governance, Deutsches Aktieninstitut, und Prof. Dr. Franca Ruhwedel, Hochschule Rhein-Waal, stellen in ihrem Artikel die zentralen Ergebnisse der Studie Audit Quality Indicators & Beyond vor. Die Befragung von Prüfungsausschussmitgliedern, Finanzvorständen und Wirtschaftsprüfern zeige, dass die Beteiligten der Beurteilung der Qualität der Abschlussprüfung offen gegenüberstehen. Kritisch gesehen werde, wenn eine solche Qualitätsüberprüfung mit zu viel Formalismus einherginge. Mit Blick auf die Intensität der Kommunikation zwischen Prüfungsausschuss und Abschlussprüfer wird Verbesserungsbedarf gesehen.
Der Beitrag erschien im Fachmagazin DER KONZERN.
Corporate Governance und Gesellschaftsrecht
Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Uta-Bettina von Altenbockum
Leiterin Nachhaltigkeit
Tel.+49 69 92915-47
presse(at)dai.de
In den Medien
Jan Bremer, Leiter Fachbereich Recht, Nico Zimmermann, Referent Kapitalmarktrecht und Corporate Governance, Deutsches Aktieninstitut, und Prof. Dr. Franca Ruhwedel, Hochschule Rhein-Waal, stellen in ihrem Artikel die zentralen Ergebnisse der Studie Audit Quality Indicators & Beyond vor. Die Befragung von Prüfungsausschussmitgliedern, Finanzvorständen und Wirtschaftsprüfern zeige, dass die Beteiligten der Beurteilung der Qualität der Abschlussprüfung offen gegenüberstehen. Kritisch gesehen werde, wenn eine solche Qualitätsüberprüfung mit zu viel Formalismus einherginge. Mit Blick auf die Intensität der Kommunikation zwischen Prüfungsausschuss und Abschlussprüfer wird Verbesserungsbedarf gesehen.
Der Beitrag erschien im Fachmagazin DER KONZERN.
Corporate Governance und Gesellschaftsrecht
Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Uta-Bettina von Altenbockum
Leiterin Nachhaltigkeit
Tel.+49 69 92915-47
presse(at)dai.de
In den Medien
Jan Bremer, Leiter Fachbereich Recht, Nico Zimmermann, Referent Kapitalmarktrecht und Corporate Governance, Deutsches Aktieninstitut, und Prof. Dr. Franca Ruhwedel, Hochschule Rhein-Waal, stellen in ihrem Artikel die zentralen Ergebnisse der Studie Audit Quality Indicators & Beyond vor. Die Befragung von Prüfungsausschussmitgliedern, Finanzvorständen und Wirtschaftsprüfern zeige, dass die Beteiligten der Beurteilung der Qualität der Abschlussprüfung offen gegenüberstehen. Kritisch gesehen werde, wenn eine solche Qualitätsüberprüfung mit zu viel Formalismus einherginge. Mit Blick auf die Intensität der Kommunikation zwischen Prüfungsausschuss und Abschlussprüfer wird Verbesserungsbedarf gesehen.
Der Beitrag erschien im Fachmagazin DER KONZERN.
Corporate Governance und Gesellschaftsrecht
Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Uta-Bettina von Altenbockum
Leiterin Nachhaltigkeit
Tel.+49 69 92915-47
presse(at)dai.de
In den Medien
Jan Bremer, Leiter Fachbereich Recht, Nico Zimmermann, Referent Kapitalmarktrecht und Corporate Governance, Deutsches Aktieninstitut, und Prof. Dr. Franca Ruhwedel, Hochschule Rhein-Waal, stellen in ihrem Artikel die zentralen Ergebnisse der Studie Audit Quality Indicators & Beyond vor. Die Befragung von Prüfungsausschussmitgliedern, Finanzvorständen und Wirtschaftsprüfern zeige, dass die Beteiligten der Beurteilung der Qualität der Abschlussprüfung offen gegenüberstehen. Kritisch gesehen werde, wenn eine solche Qualitätsüberprüfung mit zu viel Formalismus einherginge. Mit Blick auf die Intensität der Kommunikation zwischen Prüfungsausschuss und Abschlussprüfer wird Verbesserungsbedarf gesehen.
Der Beitrag erschien im Fachmagazin DER KONZERN.
Corporate Governance und Gesellschaftsrecht
Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Uta-Bettina von Altenbockum
Leiterin Nachhaltigkeit
Tel.+49 69 92915-47
presse(at)dai.de