Studien
ESG-Reporting: Das sagen deutsche CFOs
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung soll die Transformation der Unternehmen unterstützen – doch viele deutsche CFOs erleben aktuell das Gegenteil: Zu viele Datenpunkte, unklare Vorgaben und hoher Verwaltungsaufwand bei der Umsetzung der Standards. Im Rahmen von Omnibus I hat sich die EU-Kommission vorgenommen, auch die europäischen Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung zu vereinfachen und verschlanken.
Die Studie „ESG-Reporting: Das sagen deutsche CFOs“ des Deutschen Aktieninstituts und der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY benennt konkrete Vorschläge für eine Überarbeitung der EU-Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS). Dazu gehören:
eine deutliche Reduktion der Datenpunkte
klare und verständliche Berichtsvorgaben
eine bessere Abstimmung mit internationalen Standards wie den ISSB-Standards
mehr Flexibilität bei der EU-Taxonomie
Die Umfrageteilnehmer wünschen sich europäische Standards, die schlank und verständlich sind und zu entscheidungsrelevanten Informationen führen.
Studien
Nachhaltigkeit

Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Uta-Bettina von Altenbockum
Leiterin Nachhaltigkeit
Tel.+49 69 92915-47
presse(at)dai.de