Positionspapiere
Positionspapier zum Verordnungsentwurf über den Zahlungsverzug
Um Zahlungsdisziplin insbesondere zum Wohl von mittelständischen Unternehmen durchzusetzen, hat die Europäische Kommission einen Verordnungsentwurf zum Zahlungsverzug veröffentlicht. Darin legt sie verpflichtend ein Zahlungsziel von maximal 30 Tagen fest. Dagegen sprechen wir uns in einer Stellungnahme aus, da längere Zahlungsziele gang und gebe sind. Beispielsweise sind in der Landwirtschaft Zahlungsziele bis zu 160 Tagen üblich, um den Landwirten die Möglichkeit zu geben, erst nach erfolgter Ernte die Vorprodukte bezahlen zu müssen. Auch in anderen Branchen erfüllen längere Zahlungsziele in Lieferketten eine Finanzierungsfunktion. Wir plädieren daher dafür, dass die Vertragspartner bei der Vereinbarung von Zahlungszielen weiterhin mehr Flexibilität haben sollen.
Positionspapiere
Finanzmarktregulierung und Realwirtschaft

Ihr Ansprechpartner
Dr. Norbert Kuhn
Leiter Unternehmensfinanzierung
Stellvertretender Leiter Fachbereich Kapitalmärkte
Tel.+49 69 92915-20
kuhn(at)dai.de