Positionspapiere
Schlankere und praxisorientierte EU-Nachhaltigkeitsstandards erforderlich
Wir begrüßen die Gelegenheit, zu den ersten Entwürfen der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) Stellung zu nehmen. Wir unterstützen vollumfänglich die Standardisierung der Nachhaltigkeitsberichterstattung, die den Unternehmen das richtige Instrumentarium für die Veröffentlichung präziser, überprüfbarer, relevanter und vergleichbarer Nachhaltigkeitsinformationen an die Hand geben soll.
Die vorliegenden Entwürfe sind jedoch übermäßig komplex und umfangreich und lassen eine Priorisierung vermissen. Außerdem sind sie unklar im Hinblick auf verschiedene Konzepte und Definitionen und enthalten zahlreiche Widersprüchlichkeiten und Überschneidungen mit bestehenden Vorschriften. Dies wird zu Wettbewerbsnachteilen für die betroffenen Unternehmen führen. Wenn nicht eine grundlegende Vereinfachung stattfindet, gefährden die Offenlegungsanforderungen die mit den künftigen ESRS angestrebten Ziele.
Nachfolgend finden Sie die Cover Note, den ESRS Survey 1 und ESRS Survey 2:
Positionspapiere
Nachhaltigkeit

Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Uta-Bettina von Altenbockum
Leiterin Kommunikation und Fachbereich Nachhaltigkeit
Tel.+49 69 92915-47
presse(at)dai.de