Positionspapiere
Stärkung von EU-Start-ups und Scale-ups
Zu der Strategie der EU-KOM zu Start- und Scale-ups hat das Deutsche Aktieninstitut Anregungen eingebracht. Der Fokus liegt dabei auf dem Börsengang als Möglichkeit der Investoren, sich von der Beteiligung an einem Start-up/Scale-up zu trennen und mit dem freiwerdenden Geld andere junge Unternehmen zu unterstützen. Im Fokus unserer Anregungen steht die Altersvorsorge und der langfristige Vermögensaufbau. Beides kann wesentlich dazu beitragen, um Finanzierungen für junge Unternehmen zu mobilisieren. Darüber hinaus bietet das Konzept eines KMU-Wachstumsmarktes insbesondere für junge Wachstumsunternehmen einen idealen Einstieg in die Börse. Die Attraktivität dieses Konzepts muss verbessert werden, indem regulatorische Hürden etwa im Bereich der EU-Marktmissbrauchsregulierung beseitigt werden.
Positionspapiere
Kapitalmarktfinanzierung

Ihre Ansprechpartnerin
Zelda Bank
Referentin EU-Verbindungsbüro
Tel. +32 2 7894102
bank(at)dai.de