Positionspapiere
Sustainable Finance-Taxonomie: Deutsches Aktieninstitut kritisiert Änderungsvorschläge von ECON und ENVI (auf Englisch)
Anlässlich der Verschiebung der Abstimmung in den Ausschüssen ECON (Wirtschaft und Währung) und ENVI (Umwelt) des Europäischen Parlaments zum Legislativvorschlag für eine Sustainable Finance-Taxonomie hat sich das Deutsche Aktieninstitut erneut an die Mitglieder der Ausschüsse gewandt, um auf die Bedenken der börsennotierten Gesellschaften hinzuweisen. Während das Deutsche Aktieninstitut den EU-Kommissionsvorschlag grundsätzlich begrüßt hat, lehnt es Forderungen aus Parlamentskreisen nach einer Ausweitung des Taxonomie-Anwendungsbereichs, eines „Green“- und „Brown“-Listings und der Einbeziehung sozialer Belange in den Erörterungsprozess des Nachhaltigkeitsgrads einer Wirtschaftsaktivität ab. Überdies wäre eine Scope 3-Berichterstattung nach dem Treibhausgasprotokoll für die meisten, insbesondere mittelständischen, Unternehmen nach gegenwärtigem Stand nicht durchführbar.
Positionspapiere
Nachhaltigkeit

Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Uta-Bettina von Altenbockum
Leiterin Kommunikation und Fachbereich Nachhaltigkeit
Tel.+49 69 92915-47
presse(at)dai.de