Positionspapiere
Weiterentwicklung der virtuellen Hauptversammlung in Deutschland
Das im Jahr 2022 überarbeitete Konzept der virtuellen Hauptversammlung (HV) ist der physischen Hauptversammlung nachgebildet. Sie bietet Aktionären eine einfachere Teilnahme und die Aktionärsrechte sind gesetzlich garantiert.
Der Stimmrechtsberater ISS hat jetzt mit Blick auf die Hauptversammlung eine Änderung seiner Abstimmungsempfehlungen vorgeschlagen. Diese sehen unter anderem vor, dass Unternehmen virtuelle Hauptversammlungen nur dann einberufen können sollen, wenn Umstände vorliegen, die die Einschränkungen der physischen Teilnahme erforderlich machen.
Dies sehen wir kritisch und haben in unserer Stellungnahme zu den Abstimmungsempfehlungen von ISS angeregt, diese Änderung nicht umzusetzen. Unternehmen sollten frei zwischen Präsenz- und virtueller HV wählen können.
Positionspapiere
Corporate Governance und Gesellschaftsrecht
Ihr Ansprechpartner
Sven E. Hemeling
Leiter Aktienrecht
Tel.+49 69 92915-27
hemeling(at)dai.de