DAI Logo Header Weiß
  • Deutsch
  • English
DAI Logo Navigation
  • Deutsch
  • English
  • WHO WE ARE
    • About us
    • Our members
    • Becoming a member
    • Executive Committee and Board
    • Management and team
    • Articles of association and membership fees
    • Guidance on Antitrust Law
    • Jobs
    • Impressions
    • Regierungskommission DCGK
    WHAT WE OFFER
    • Working groups
    • Publications
    • Position papers
    • Studies
    • Shareholder numbers
    • Return Triangles
    • Events
    • Facts and figures
    • Financial education links
    • Meritum-Preis
    NEWS
    • Newsroom
    • Press releases
    • In the media
    • Column
    • Kurvenlage
    OUR TOPICS
    Investment in shares and securities
    Retirement provision
    Compliance
    Corporate governance and company law
    Digital Finance
    Financial market supervision
    Financial market regulation and real economy
    Capital market financing
    Sustainability
    Publicity and transparency
    • Our Topics
    • Publications
    • Newsroom
    • Events
    • About us
    Back

    €URO-Magazin: "Da war ich vielleicht ein Stück weit heimatblind"

     

    Im Gespräch mit dem Wirtschaftsmagazin €URO nimmt Dr. Christine Bortenlänger Stellung zum Fall Wirecard und der Kapitalmarktkultur in Deutschland. Bortenlänger unterstreicht, dass durch den Fall Wirecard die Reputation des Finanzplatzes Deutschland Schaden genommen hat. Anlegerinnen und Anleger können jedoch selbstverständlich weiterhin unter Beachtung grundsätzlicher Regeln – vor allem der Streuung – in deutsche Aktien investieren. Auch betont sie, dass der Fall Wirecard kein Grund sei, sich einer breitgestreuten Aktienanlage in der Altersvorsorge zu verwehren.

    Das Interview mit Dr. Christine Bortenlänger erschien im €URO-Magazin 08/2020.

     

    22.07.2020

    About us

    Contact
    Dr. Uta-Bettina von Altenbockum
    Head of Sustainability
    Tel.+49 69 92915-47
    presse(at)dai.de

    Investment in shares and securities
    Retirement provision
    Compliance
    Corporate governance and company law
    Digital Finance
    Financial market supervision
    Financial market regulation and real economy
    Capital market financing
    Sustainability
    Publicity and transparency
    01.07.2025
    10:30 - 16:30 Uhr
    Konferenz "Nachhaltigkeit im Fokus"

    Im Rahmen der ganztägigen Veranstaltung erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm rund um die wichtigsten aktuellen ESG-Themen. Gleich zu Beginn...

    Nachhaltigkeit
    Weiter zur Anmeldung
    24.09.2025
    10:30 - 17:00 Uhr
    22. Jahrestagung "Die Hauptversammlung"

    Weitere Informationen
    28.10.2025
    10:30 - 17:00 Uhr
    M&A - Konferenz

    Weitere Informationen
    logo
    logo
    • Our Topics
    • Publications
    • Newsroom
    • Events
    • About us
    Back

    €URO-Magazin: "Da war ich vielleicht ein Stück weit heimatblind"

     

    Im Gespräch mit dem Wirtschaftsmagazin €URO nimmt Dr. Christine Bortenlänger Stellung zum Fall Wirecard und der Kapitalmarktkultur in Deutschland. Bortenlänger unterstreicht, dass durch den Fall Wirecard die Reputation des Finanzplatzes Deutschland Schaden genommen hat. Anlegerinnen und Anleger können jedoch selbstverständlich weiterhin unter Beachtung grundsätzlicher Regeln – vor allem der Streuung – in deutsche Aktien investieren. Auch betont sie, dass der Fall Wirecard kein Grund sei, sich einer breitgestreuten Aktienanlage in der Altersvorsorge zu verwehren.

    Das Interview mit Dr. Christine Bortenlänger erschien im €URO-Magazin 08/2020.

     

    22.07.2020

    About us

    Contact
    Dr. Uta-Bettina von Altenbockum
    Head of Sustainability
    Tel.+49 69 92915-47
    presse(at)dai.de

    Investment in shares and securities
    Retirement provision
    Compliance
    Corporate governance and company law
    Digital Finance
    Financial market supervision
    Financial market regulation and real economy
    Capital market financing
    Sustainability
    Publicity and transparency
    • Our Topics
    • Publications
    • Newsroom
    • Events
    • About us
    Back

    €URO-Magazin: "Da war ich vielleicht ein Stück weit heimatblind"

     

    Im Gespräch mit dem Wirtschaftsmagazin €URO nimmt Dr. Christine Bortenlänger Stellung zum Fall Wirecard und der Kapitalmarktkultur in Deutschland. Bortenlänger unterstreicht, dass durch den Fall Wirecard die Reputation des Finanzplatzes Deutschland Schaden genommen hat. Anlegerinnen und Anleger können jedoch selbstverständlich weiterhin unter Beachtung grundsätzlicher Regeln – vor allem der Streuung – in deutsche Aktien investieren. Auch betont sie, dass der Fall Wirecard kein Grund sei, sich einer breitgestreuten Aktienanlage in der Altersvorsorge zu verwehren.

    Das Interview mit Dr. Christine Bortenlänger erschien im €URO-Magazin 08/2020.

     

    22.07.2020

    About us

    Contact
    Dr. Uta-Bettina von Altenbockum
    Head of Sustainability
    Tel.+49 69 92915-47
    presse(at)dai.de

    Investment in shares and securities
    Retirement provision
    Compliance
    Corporate governance and company law
    Digital Finance
    Financial market supervision
    Financial market regulation and real economy
    Capital market financing
    Sustainability
    Publicity and transparency
    • Our Topics
    • Publications
    • Newsroom
    • Events
    • About us
    Back

    €URO-Magazin: "Da war ich vielleicht ein Stück weit heimatblind"

     

    Im Gespräch mit dem Wirtschaftsmagazin €URO nimmt Dr. Christine Bortenlänger Stellung zum Fall Wirecard und der Kapitalmarktkultur in Deutschland. Bortenlänger unterstreicht, dass durch den Fall Wirecard die Reputation des Finanzplatzes Deutschland Schaden genommen hat. Anlegerinnen und Anleger können jedoch selbstverständlich weiterhin unter Beachtung grundsätzlicher Regeln – vor allem der Streuung – in deutsche Aktien investieren. Auch betont sie, dass der Fall Wirecard kein Grund sei, sich einer breitgestreuten Aktienanlage in der Altersvorsorge zu verwehren.

    Das Interview mit Dr. Christine Bortenlänger erschien im €URO-Magazin 08/2020.

     

    22.07.2020

    About us

    Contact
    Dr. Uta-Bettina von Altenbockum
    Head of Sustainability
    Tel.+49 69 92915-47
    presse(at)dai.de

    Investment in shares and securities
    Retirement provision
    Compliance
    Corporate governance and company law
    Digital Finance
    Financial market supervision
    Financial market regulation and real economy
    Capital market financing
    Sustainability
    Publicity and transparency
    Investment in shares and securities
    Retirement provision
    Compliance
    Corporate governance and company law
    Digital Finance
    Financial market supervision
    Financial market regulation and real economy
    Capital market financing
    Sustainability
    Publicity and transparency

    We want capital markets to be strong, so that they empower companies to finance great ideas and to contribute to a better future for our communities.

    We act as the voice of capital markets and represent the interests of our members at national and European level.

    We promote connections between our members, bringing them closer together and providing them with the most compelling opportunities for exchange.

    As a think tank, we deliver facts for the leaders of today and develop ideas for a successful capital markets policy. We do this because companies, investors and society alike benefit from strong capital markets.

    SOCIAL MEDIA
    • LinkedIn LinkedIn
    • X X

    Deutsches Aktieninstitut e.V.
    Senckenberganlage 28
    60325 Frankfurt am Main
    Phone +49 69 92915-0
    Mail dai(at)dai.de

    Brussels Office
    Deutsches Aktieninstitut e.V.
    Rue Marie de Bourgogne 58
    1000 Brussels
    Phone +32 2 7894100
    Mail europa(at)dai.de

    Berlin Office
    Deutsches Aktieninstitut e.V.
    Behrenstraße 73
    10117 Berlin
    Phone +49 30 25899775
    Mail berlin(at)dai.de

    • Imprint
    • General terms
    • Privacy
    • Cookie Settings
    • Disclaimer
    • © 2025 Deutsches Aktieninstitut