








In den Medien
Going Public: Finanz-Analphabetismus in Deutschland bekämpfen
Ökonomische Bildung ist ein wichtiger Teil der Allgemeinbildung. Dennoch fristet das Thema Wirtschaft in vielen Schulen ein Schattendasein. Es braucht ein grundsätzliches Verständnis von Wirtschaft und Finanzen, das von gut ausgebildeten, engagierten Lehrern vermittelt wird. Daher gehört für eine bessere Finanzbildung in Deutschland Ökonomie in Form eines eigenständigen Schulfachs auf den Lehrplan – verpflichtend für alle.
Der Beitrag von Dr. Uta-Bettina von Altenbockum und Martin Möhring, der im Rahmen einer neuen Serie zur Bundestagswahl erschien, wurde bei Going Public veröffentlicht.
In den Medien
Aktien- und Wertpapieranlage

Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Uta-Bettina von Altenbockum
Leiterin Nachhaltigkeit
Tel.+49 69 92915-47
presse(at)dai.de
In den Medien
Going Public: Finanz-Analphabetismus in Deutschland bekämpfen
Ökonomische Bildung ist ein wichtiger Teil der Allgemeinbildung. Dennoch fristet das Thema Wirtschaft in vielen Schulen ein Schattendasein. Es braucht ein grundsätzliches Verständnis von Wirtschaft und Finanzen, das von gut ausgebildeten, engagierten Lehrern vermittelt wird. Daher gehört für eine bessere Finanzbildung in Deutschland Ökonomie in Form eines eigenständigen Schulfachs auf den Lehrplan – verpflichtend für alle.
Der Beitrag von Dr. Uta-Bettina von Altenbockum und Martin Möhring, der im Rahmen einer neuen Serie zur Bundestagswahl erschien, wurde bei Going Public veröffentlicht.
In den Medien
Aktien- und Wertpapieranlage

Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Uta-Bettina von Altenbockum
Leiterin Nachhaltigkeit
Tel.+49 69 92915-47
presse(at)dai.de
In den Medien
Going Public: Finanz-Analphabetismus in Deutschland bekämpfen
Ökonomische Bildung ist ein wichtiger Teil der Allgemeinbildung. Dennoch fristet das Thema Wirtschaft in vielen Schulen ein Schattendasein. Es braucht ein grundsätzliches Verständnis von Wirtschaft und Finanzen, das von gut ausgebildeten, engagierten Lehrern vermittelt wird. Daher gehört für eine bessere Finanzbildung in Deutschland Ökonomie in Form eines eigenständigen Schulfachs auf den Lehrplan – verpflichtend für alle.
Der Beitrag von Dr. Uta-Bettina von Altenbockum und Martin Möhring, der im Rahmen einer neuen Serie zur Bundestagswahl erschien, wurde bei Going Public veröffentlicht.
In den Medien
Aktien- und Wertpapieranlage

Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Uta-Bettina von Altenbockum
Leiterin Nachhaltigkeit
Tel.+49 69 92915-47
presse(at)dai.de
In den Medien
Going Public: Finanz-Analphabetismus in Deutschland bekämpfen
Ökonomische Bildung ist ein wichtiger Teil der Allgemeinbildung. Dennoch fristet das Thema Wirtschaft in vielen Schulen ein Schattendasein. Es braucht ein grundsätzliches Verständnis von Wirtschaft und Finanzen, das von gut ausgebildeten, engagierten Lehrern vermittelt wird. Daher gehört für eine bessere Finanzbildung in Deutschland Ökonomie in Form eines eigenständigen Schulfachs auf den Lehrplan – verpflichtend für alle.
Der Beitrag von Dr. Uta-Bettina von Altenbockum und Martin Möhring, der im Rahmen einer neuen Serie zur Bundestagswahl erschien, wurde bei Going Public veröffentlicht.
In den Medien
Aktien- und Wertpapieranlage

Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Uta-Bettina von Altenbockum
Leiterin Nachhaltigkeit
Tel.+49 69 92915-47
presse(at)dai.de