In den Medien
In ihrem Statement unter der Rubrik „Forum der Akteure“ geht Dr. Christine Bortenlänger auf die angekündigte Aktienrente der Bundesregierung ein und kritisiert, dass da die geplanten Mittel von zehn Milliarden für den Bundeshaushalt 2023 keineswegs ausreichend sind, um eine langfristige Entlastung der Rentenkassen zu bewerkstelligen. Hier müsse die Politik ehrgeiziger sein und mindestens jährlich einen entsprechenden Geldbetrag am Kapitalmarkt anlegen.
Artikel erschien in Inpact „Geld – Vorsorge, Finanzen, Vermögen“, Dezember 2022
Altersvorsorge
Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Uta-Bettina von Altenbockum
Leiterin Nachhaltigkeit
Tel.+49 69 92915-47
presse(at)dai.de
In den Medien
In ihrem Statement unter der Rubrik „Forum der Akteure“ geht Dr. Christine Bortenlänger auf die angekündigte Aktienrente der Bundesregierung ein und kritisiert, dass da die geplanten Mittel von zehn Milliarden für den Bundeshaushalt 2023 keineswegs ausreichend sind, um eine langfristige Entlastung der Rentenkassen zu bewerkstelligen. Hier müsse die Politik ehrgeiziger sein und mindestens jährlich einen entsprechenden Geldbetrag am Kapitalmarkt anlegen.
Artikel erschien in Inpact „Geld – Vorsorge, Finanzen, Vermögen“, Dezember 2022
Altersvorsorge
Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Uta-Bettina von Altenbockum
Leiterin Nachhaltigkeit
Tel.+49 69 92915-47
presse(at)dai.de
In den Medien
In ihrem Statement unter der Rubrik „Forum der Akteure“ geht Dr. Christine Bortenlänger auf die angekündigte Aktienrente der Bundesregierung ein und kritisiert, dass da die geplanten Mittel von zehn Milliarden für den Bundeshaushalt 2023 keineswegs ausreichend sind, um eine langfristige Entlastung der Rentenkassen zu bewerkstelligen. Hier müsse die Politik ehrgeiziger sein und mindestens jährlich einen entsprechenden Geldbetrag am Kapitalmarkt anlegen.
Artikel erschien in Inpact „Geld – Vorsorge, Finanzen, Vermögen“, Dezember 2022
Altersvorsorge
Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Uta-Bettina von Altenbockum
Leiterin Nachhaltigkeit
Tel.+49 69 92915-47
presse(at)dai.de
In den Medien
In ihrem Statement unter der Rubrik „Forum der Akteure“ geht Dr. Christine Bortenlänger auf die angekündigte Aktienrente der Bundesregierung ein und kritisiert, dass da die geplanten Mittel von zehn Milliarden für den Bundeshaushalt 2023 keineswegs ausreichend sind, um eine langfristige Entlastung der Rentenkassen zu bewerkstelligen. Hier müsse die Politik ehrgeiziger sein und mindestens jährlich einen entsprechenden Geldbetrag am Kapitalmarkt anlegen.
Artikel erschien in Inpact „Geld – Vorsorge, Finanzen, Vermögen“, Dezember 2022
Altersvorsorge
Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Uta-Bettina von Altenbockum
Leiterin Nachhaltigkeit
Tel.+49 69 92915-47
presse(at)dai.de