Pressemitteilungen
Deutsches Aktieninstitut stellt die Geschäftsstelle der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex
In der außerordentlichen Mitgliederversammlung, die heute in Frankfurt a.M. stattfand, haben die Mitglieder des Deutschen Aktieninstituts entschieden, die Geschäftsstelle der Kodex-Kommission beim Deutschen Aktieninstitut anzusiedeln. Werner Baumann, Präsident des Deutschen Aktieninstituts, begrüßt diese Entscheidung als wichtigen Baustein für eine breit in der Wirtschaft verankerte Verantwortung zur Selbstregulierung.
„Gute Corporate Governance ist entscheidend für den Erfolg unserer Unternehmen auf den internationalen Kapitalmärkten“, erläuterte Baumann. „Die bisherige Arbeit der Regierungskommission und der Deutsche Corporate Governance Kodex sind als Erfolg zu werten. Der Kodex als Instrument der Selbstregulierung der Wirtschaft hat sich aus Sicht der kapitalmarktorientierten Unternehmen bewährt. Das Aktieninstitut mit seiner breiten und repräsentativen Trägerschaft ist mit seiner Kompetenz in Kapitalmarkt- und Governance-Fragen hervorragend geeignet, die Arbeit der Kommission zu unterstützen. Mit der Etablierung einer Geschäftsstelle beim Deutschen Aktieninstitut wird ein neuer institutioneller Rahmen geschaffen, der unabhängig vom Trägerunternehmen des jeweiligen Vorsitzenden der Kommission langfristig zur Verfügung steht.“
Bislang wurde die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex von ihrem Vorsitzenden organisiert und von dem Unternehmen, dem er angehörte, finanziert. „Diese an einer Stelle konzentrierte finanzielle und personelle Belastung ist nicht länger akzeptabel“, so Baumann. Das Deutsche Aktieninstitut bietet sich mit seiner breiten Mitgliederbasis, dem Unternehmen der „Realwirtschaft“ und Finanzdienstleistungsunternehmen wie Kreditinstitute, Versicherungsunternehmen und institutionelle Anleger, aber auch Dienstleister am Kapitalmarkt angehören, als Träger einer auf Selbstregulierung ausgerichteten Fortentwicklung der Corporate Governance an.
Der Deutsche Corporate Governance Kodex ist ein Instrument der Selbstregulierung der Wirtschaft, mit Hilfe dessen die Unternehmen über die gesetzlichen Vorgaben hinaus Sachverhalte regeln können, die im Interesse der verschiedenen Stakeholder guter Unternehmensführung dienen. Daneben soll der Kodex insbesondere ausländischen Investoren einen komprimierten Überblick über das komplexe Gefüge der Kompetenzen und Zuständigkeiten der verschiedenen Unternehmensorgane in Deutschland vermitteln.
Für die Fortentwicklung des Kodex ist die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex zuständig, deren Mitglieder vom Bundesministerium der Justiz berufen werden. Ihr gehören derzeit zwölf Mitglieder aus börsennotierten Unternehmen, Vertretern der Anleger, der Wissenschaft, der Arbeitnehmer und der Wirtschaftsprüfer an.
Aufgabe der künftig beim Deutschen Aktieninstitut angesiedelten Geschäftsstelle ist die organisatorische und administrative Unterstützung der unabhängigen Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex und ihres Vorsitzenden.
Ihre Ansprechpartnerin:
Dr. Uta-Bettina von Altenbockum
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 69 92915-47
E-Mail presse(at)dai.de
Pressemitteilungen
Corporate Governance und Gesellschaftsrecht

Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Cordula Heldt
Leiterin Corporate Governance und Gesellschaftsrecht
Tel.+49 69 92915-22
heldt(at)dai.de