Pressemitteilungen
Engel begrüßt Etablierung des International Sustainability Standards Board in Frankfurt
„Der heutige Tag stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einheitlichen internationalen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung dar. Mit der Anschubfinanzierung des International Sustainability Standards Board (ISSB) leisten die deutschen Unternehmen einen wichtigen Beitrag. Die Etablierung des ISSB in Frankfurt kann nun zügig voranschreiten und die Arbeit an den Standards vorangehen“, unterstreicht Engel.
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Limpurgsaal des Frankfurter Römers unterzeichneten heute Erkki Liikanen, Vorsitzender des Board of Trustees der International Financial Reporting Standards Foundation, Vertreter der öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft zwei Memoranda of Understanding.
In dem Engagement der deutschen Unternehmen für das ISSB spiegelt sich ihr großes Bekenntnis für nachhaltiges Wirtschaften wider sowie der Wunsch nach international anerkannten Nachhaltigkeitsberichtsstandards, die weltweit zu transparenten, vergleichbaren und verlässlichen Nachhaltigkeitsinformationen führen.
Sorgen bereitet den Unternehmen, dass die Entwicklung der ISSB-Standards und der europäischen Nachhaltigkeitsstandards durch die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) zeitgleich verläuft. Um eine Fragmentierung der internationalen Berichterstattung zu verhindern, bedarf es jetzt einer engen Kooperation beider Gremien und eines inhaltlichen Gleichlaufs der internationalen Mindeststandards des ISSB mit den entsprechenden europäischen Vorgaben der EFRAG.
„Die deutschen Unternehmen vertrauen darauf, dass das ISSB und die EFRAG im Interesse aller aufeinander zugehen, sich eng abstimmen und die beiden wichtigsten internationalen Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung inhaltlich zusammenführen“, so Engel. „Den Sitz eines so renommierten Gremiums wie des ISSB in Frankfurt zu haben, ist eine große Ehre für Frankfurt, Deutschland und Europa insgesamt. Ich wünsche dem ISSB einen guten Start in Frankfurt, und als deutsche Unternehmen freuen wir uns darauf, die wichtige Arbeit des ISSB an den Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung zu unterstützen.“
Hintergrund:
Das ISSB ist, wie seine Schwesterorganisation, das International Accounting Standards Board, unter dem Dach der IFRS Foundation angesiedelt und wird internationale Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung entwickeln. Bei Bedarf können andere Standardsetzer dann darauf aufbauend zusätzliche Standards erarbeiten.
Im November 2021 hatte die IFRS Foundation bekannt gegeben, dass ein Sitz des ISSB in Frankfurt angesiedelt wird. Auch das Büro des ISSB-Chairs Emmanuel Faber wird sich dort befinden. Um den Dialog mit den Stakeholdern weltweit sicherzustellen, entsteht in Montreal ein weiterer Sitz des ISSB. Darüber hinaus gibt es Büros des ISSB in San Francisco und London und zukünftig voraussichtlich auch in Peking und Tokio.
Update vom 15. August 2023:
Die Memoranda of Understanding finden Sie hier: https://frankfurt-main-finance.com/vereinbarungen-zum-international-sustainability-standards-board-issb-in-frankfurt-unterzeichnet/
Pressemitteilungen
Nachhaltigkeit

Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Uta-Bettina von Altenbockum
Leiterin Nachhaltigkeit
Tel.+49 69 92915-47
presse(at)dai.de