Studien
Zurück
PDF Download
Mut zur Rentenreform - Was Deutschland von anderen Ländern lernen kann
Die Rentenuhr tickt: Über zwölf Millionen Babyboomer gehen in den nächsten zehn Jahren in Rente. Die Zahl der jungen Menschen, die neu ins Arbeitsleben eintreten und Beiträge zahlen, ist deutlich geringer. Ohne höhere Rentenbeiträge
und zusätzliche Steuermittel wird die gesetzliche Rente schnell an ihre Grenzen stoßen. Die Politik ist gefordert, die Rente gerecht für alle Generationen zu gestalten. Sie muss die Altersvorsorge durch ein Ansparverfahren mit Aktien ergänzen, egal, ob in der gesetzlichen, betrieblichen oder privaten Säule.
Studien
Altersvorsorge

Ihr Ansprechpartner
Dr. Norbert Kuhn
Leiter Think Tank
Tel.+49 69 92915-20
kuhn(at)dai.de